6. Gesundheitsgefährdung durch Mückenplage
    Dazu kommt durch regelmäßige ökologische Flutungen eine permanente Mückenplage im Sommer. Das stehende oder nur sehr langsam abfließende
    Donauwasser ist ein idealer Entstehungsplatz für Mücken und Krankheitsherde. In Riedheim gibt es vor der Donaueindeichung Berichte von Wechselfieber, einer Malariavariante. Weltweit werden solche
    Sümpfe trocken gelegt. Wir bekommen einen vor der Haustüre gebaut. Insektiziede werden  in Flutpoldern in den
    Rheinauen sieben Mal im Jahr versprüht.